ZIELE UND VISIONEN DER DORFERNEUERUNG WEIGELSDORF

Gemeinschaft

Weigelsdorf soll ein lebendiger Ort der Begegnung und des Miteinanders werden, in dem sich Menschen wohlfühlen und aktiv am Dorfleben teilnehmen.

Nachhaltigkeit

Weigelsdorf soll ein lebendiger Ort der Begegnung und des Miteinanders werden, in dem sich Menschen wohlfühlen und aktiv am Dorfleben teilnehmen.


 

Zukunftsorientierung

Wir wollen Weigelsdorf fit für die Zukunft machen, indem wir neue Ideen und Konzepte entwickeln und die Attraktivität des Dorfes stärken.



"Wir wollen, dass du nicht nur hier wohnst, sondern dich auch wie zu Hause fühlst."
#ZuhauseinWeigelsdorf

 

 

VORSTAND DORFERNEUERUNG WEIGELSDORF - das sind wir...

Ing. Ingrid Ahorn
Obfrau

Josef Rubin
Obfrau-Stellvertreter

Ulrike Saller
Kassierin

Markus Motsch
Kassierin-Stellvertreter

Brigitte Panzirsch
Schriftführerin

Sabine Rubin
Schriftführerin-Stellvertreterin

ZUM VEREIN

Dorferneuerung Weigelsdorf

Verein für Dorferneuerung und zur Förderung von Kultur, Geselligkeit, Ortsgestaltung und Fremdenverkehr

Der Verein ist unabhängig und überparteilich im Interesse von Weigelsdorf.

Vereins-Aktivitäten:
Faschingsumzug Weigelsdorf, Flursäuberung, Gartenradeln, Dorfkirtag, Lichtereinschaltung, Adventfenster, Geschichtenweg Weigelsdorf, uvm.

Vereinssatzung

Gerne kannst du hier nachfolgend
unsere Vereinssatzung einsehen bzw. downloaden:

Fakten

Vereinsgründung: 24.06.1991
ZVR-Zahl: 129225022

Werde Mitglied!

Mit deinem Mitgliedsbeitrag unterstützt du nicht nur den Verein, sondern auch die aktuellen Projekte für Weigelsdorf.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt: 15 EUR
Empfänger: Dorferneuerung Weigelsdorf
IBAN: AT333204500005301478
BIC: RLNWATWWBAD
Verwendungszweck: MGB Jahr und Name

GESCHICHTE DER DORFERNEUERUNG WEIGELSDORF

ZUR GESCHICHTE

Die Dorferneuerung Weigelsdorf besteht seit über 34 Jahren. Hier kannst du mehr zur Geschichte und den bereits erfolgreich umgesetzten Projekten erfahren, die Weigelsdorf lebenswerter machen.

Klangwiese Weigelsdorf

 

Wasserrad am Kirchabachl

 

Infotafeln in Weigelsdorf

 

PARTNER:
Heimatmuseum Ebreichsdorf
4Ebreichsdorf

Verein für Dorferneuerung und zur Förderung von Kultur, Geselligkeit, Ortsgestaltung und Fremdenverkehr

Social Media